Datenschutz
Privacy Policy | Status 05/22
Wir freuen uns sehr über Dein Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert bei heynannyly. Denn jeder Nutzer soll immer darüber informiert sein, welche personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) heynannyly verarbeitet.
Sollte mal etwas unklar sein, zögere bitte niemals, Dich mit uns in Verbindung zu setzen. Die datenschutzrechtliche Rechtsprechung und Entscheidungspraxis entwickelt sich stets dynamisch weiter und wir versuchen immer entsprechend Schritt zu halten. Sollte uns aber dennoch wider erwartend mal ein „Thema durchgehen“, zögere bitte nicht, uns über die beim datenschutzrechtlichen Verantwortlichen hinterlegten Kontaktdaten anzusprechen, insbesondere über team@heynannyly.de. Wir werden uns dann umgehend um Dein Anliegen kümmern.
Der Begriff „Nutzer“ ist nachfolgend weit zu verstehen. Er umfasst die Eltern, die sich bei heynannyly registrieren ebenso, wie die Nannys und reine Besucher unserer Seite, die keine Registrierung vornehmen. Der Begriff ist zudem geschlechtsneutral zu verstehen. Diese Datenschutzerklärung klärt Dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z. B. Desktop oder Mobile), auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird. Daten werden von uns strikt unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Das ist irgendwie klar, für uns aber auch ein Selbstverständnis. Denn Deine Daten sind uns wichtig.
Das bedeutet in anderen Worten, dass die Daten nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet werden.
Zudem informieren wir Dich nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten. Im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der Datenschutzverordnung (DSGVO), weisen wir darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist.
Verantwortlicher
Verantwortlich, für die Datenverarbeitungen dieses Internetauftritts im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:
heynannyly GmbH
Am Galgenberg 21
91315 Höchstadt
Tel: 0175/1156455E
Mail: team@heynannyly.de
heynannyly GmbH
Am Galgenberg 21
91315 Höchstadt
Tel: 0175/1156455E
Mail: team@heynannyly.de
Betroffenenrechte
Du hast zunächst gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft bezüglich der von Dir bei uns verarbeiteten Daten zu verlangen. Zudem kannst Du jederzeit der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen, soweit die Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO vorliegen, und eine etwaige daneben erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit widerrufen. Wenn die Einwilligungen zur Datenverarbeitung widerrufen bzw. der Verwendung der Daten widersprochen wird, berührt dies die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bzw. des Widerspruchs nicht. Weiter kannst Du jederzeit die von uns verarbeiteten Daten berichtigen, beschränken oder löschen lassen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es gesetzliche Verpflichtungen – wie Aufbewahrungspflichten - geben kann, Daten weiter zu speichern. Im Einzelfall informieren wir Dich gerne. In diesem Fall können die Daten nur beschränkt werden. Darüber steht Dir auch das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO sowie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde im Sinne von Art. 77 DSGVO zu. Wende Dich bei Fragen immer gerne an team@heynannyly.de.
Datensicherheit
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten, gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen deinem Browser und unserem Server.
Universal Analytics
Weiter ist auf heynannyly der Trackingdienst Universal Analytics (vormals: Google Analytics) eingebunden.
Universal Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Universal Analytics ist ein Webanalyse-Tool, mit dessen Hilfe die Interaktion der Besucher mit der Online-Plattform analysiert und somit die Online-Plattform weiter verbessert werden kann. Hierzu werden von Google mehrere Cookies gesetzt. Diese Cookies erlauben die Verarbeitung folgender Daten:
- Browser-Typ
- Verwendetes Betriebssystem
- Die IP-Adresse (gekürzt)
- Uhrzeit der Serveranfrage
- User-IDs
Die durch den Cookie verwendbaren Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Allerdings haben wir die IP-Anonymisierung auf unserer Online-Plattform aktiviert. Aufgrund dessen wird die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum von Google vor der Übertragung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
In unserem Auftrag wird Google die oben genannten Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Nutzung der heynannyly-Plattform zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Universal Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Über die User-ID erstellt Google ein konkretes Nutzerprofil über Dich. Loggen sich registrierte Nutzer über mehrere Geräte ein, so können wir anhand dieser User-ID mit Hilfe von Google Analytics erkennen, dass Du es bist, der sich mit den Geräten eingeloggt hat (sog. Cross-Device-Tracking). Diese Information wird mittels einer Zufalls-ID an Google weitergegeben.
Für diese Form des Trackings holen wir uns Deine konkrete Einwilligung gemäß der Auffassung der DSK ein. Denn Du legst selbst fest, ob wir Cookies zu statistischen Zwecken setzen dürfen. Verneinst Du dies, werden keine Cookies gesetzt. Damit basiert diese Form der Datenverarbeitung hier auf Art. 6 I a) iVm Art. 7 DSGVO. Google ist uns ebenfalls über einen Auftragsverarbeitungsvertrag datenschutzrechtlich verpflichtet.
Darüber hinaus kannst Du die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-PlugIn herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hosting Webflow CDN
Diese Website wird über das Content Delivery Network (CDN) von Webflow gehostet. Dies ist ein Dienst der Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, California, 94103. Das Webflow CDN stellt Duplikate von Daten einer Website auf verschiedenen weltweit verteilten Webflow Servern zur Verfügung. Dadurch wird eine schnellere Ladezeit der Website, eine höhere Ausfallsicherheit, Schutz vor Brute Force Angriffen und ein erhöhter Schutz vor Datenverlust erreicht.
Ein Großteil der Elemente und der Quellcode dieser Website werden beim Aufruf der Seite vom Webflow CDN bezogen. Durch diesen Abruf wird Deine IP-Adresse anonymisiert an Server von Webflow ins EU-Ausland übertragen und dort für 24 Stunden gespeichert. Diese anonymisierte Speicherung für 24h dient dem Schutz vor Brute-Force Attacken.